Das DFG-Projekt openCost hat die Bewilligung für eine zweite Projektphase erhalten und wird für weitere drei Jahre gefördert.

Ziel von openCost ist die Schaffung einer technischen Infrastruktur, mit der Publikationskosten über standardisierte Schnittstellen und Formate frei zugänglich abgerufen werden können. Dies trägt zur Verbesserung der Kostentransparenz auf (inter-)nationaler Ebene bei.

Dazu wurde ein Metadatenschema erarbeitet, mit dem Publikationskosten strukturiert erfasst und via OAI-PMH ausgetauscht werden können. Die Implementierung des Schemas in OpenAPC ermöglicht der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) die nahtlose Integration und Darstellung von Kostendaten. Die Erweiterung der EZB umfasst zudem Informationen zum Publizieren sowie zur Übernahme von Publikationskosten.

Vorhaben der zweiten Projektphase

Die zweite Projektphase baut auf diesen Ergebnissen auf: die geschaffene technische Infrastruktur zum freien Austausch von Publikationskosten soll weiter ausgebaut werden. Hierzu wird das openCost-Metadatenformat weiterentwickelt sowie der automatisierte Austausch und die offene Darstellung von Kostendaten optimiert.

Das in der ersten Projektphase erarbeitete und bereits erprobte Metadatenschema wird um zusätzliche Publikationstypen und Kostenarten ergänzt. Ein Validator ermöglicht die Überprüfung der lokalen openCost-Implementation und erleichtert so die Nachnutzung. Ein weiterer Fokus liegt auf der Entwicklung eines generischen openCost-Internformats, das als Blueprint für proprietäre Implementationen dienen kann und Einrichtungen beim lokalen Kostenmonitoring unterstützt. Darüber hinaus wird die EZB um eine Vertragsregistry erweitert. Ein Dashboard soll zudem die Auswertung aggregierter Kostendaten aus verschiedenen Quellen ermöglichen.

Auch in der zweiten Projektphase liegt ein zentraler Aspekt der Projektarbeit wieder im Austausch mit der Fachcommunity. Dazu sind u. a. Workshops und Online-Veranstaltungen geplant, über die im Vorfeld auf der Projektwebsite und über die Mailingliste informiert wird.